Startseite
Gemeinschaft
erleben
Das einfache
Konzept
Das neue
Zuhause
Der natürliche
Rahmen
Helfen und sich
helfen lassen
Administrative
Angaben
Info und
Anfragen
|
in dem sich die Bewohner gegenseitig
erfreuen
|
|
"Am Morge beni Früe wach.
Vom Fänschter us
gseni scho der Beck hefahre
ond s'frösche Brot uslade.
So fröii mi ufe Zmorge.
Aber vorhär tueni emmer
e viertuschtond
Tornüebige mache.
Das haltet mi fit".
|
|
|
|
|
Was gibt es Schöneres,
als im Frühling das Fenster weit zu öffnen, um die ersten
warmen Sonnenstrahlen zu begrüssen. Das Alterszentrum Moosmatt
ist umgeben von grün, und die grosszügige Parkanlage lädt
ein zum Verweilen mit Mitbewohnern oder Besuchern. Und wenn die Beine
noch weiter tragen, laden der nahe Wald, Feld und Wiesen oder das
Aareufer zum Erlebnisspaziergang ein. |
Ein besonderer Höhepunkt
im Tagesablauf sind die Mahlzeiten. Der Küchenchef legt viel
Wert auf gesunde und abwechsungsreiche Menüs, die mit viel Liebe
zum Detail serviert werden. Viele Pensionäre nutzen diese Zeit,
um Gemeinschaft zu pflegen und bleiben anschliessend gerne zum "Kaffeechränzli"
in der Cafeteria. |
|
|
|
|
So vielfältig die
Jahreszeiten, so vielseitig das Programm, welches im Alterszentrum
angeboten wird. Es reicht von Altersturnen, Handarbeiten, Konzerten
und Andachten, Vorträgen, Spielnachmittagen bis hin zu kleinen
Festveranstaltungen, bei denen alle herzlich eingeladen sind. |
Die Ausflüge in die
nähere Umgebung sowie die Weihnachtsfeier bei Kerzenlicht oder
der Fasnachtsplausch finden ebenfalls reges Interesse. |
|
|
Das Alterszentrum Moosmatt möchte zum natürlichen Rahmen werden,
in dem sich die Bewohner gegenseitig erfreuen und bereichern, sich aber
auch über Alltagssorgen und Probleme unterhalten und so einander
stützen und helfen können.
|